Die reichhaltige Welt der Körperberührung
Massage ist nicht gleich Massage! Vielzählige Methoden und Techniken kommen in allen Teilen der Welt seit bis zu tausenden von Jahren zur Anwendung und zeigen auf, dass Massage auf mehreren Ebenen wirkt und ein Grundbedürfnis des Menschen ist.
Zwischen folgenden Anwendungen kannst Du bei mir wählen:
AROMA Massagen
Die klassische Massage ist von kräftigen Knetungen, Streichungen und Zirkelungen gekennzeichnet und führt zur Lockerung, Dehnung und besseren Durchblutung der Muskeln und Stärkung und Regeneration des Gewebes.
Die klassische Wellness-Massage führe ich am liebsten in Verbindung mit hochwertigen ätherischen Pflanzenölen durch. Hierbei kombiniere ich je nach Bedarf und Neigung einige Tropfen der Aromaessenzen mit einem milden Hautfreundlichen Basis-Öl. Die Aromen verstärken die gewünschten Effekte wie zB nervenentspannend und ausgleichend (Lavendel) oder erfrischend und energiespendend (Zitrone).
Sämtliche AROMA Massagen kannst Du natürlich auch nur mit einem geruchsneutralen Basis-Öl erhalten.
Eine Ganzkörper-Wellnessmassage umfasst Rücken, Arme, Hände, Beine, Füße, Bauch, Kopf und Gesicht. Es können selbstverständlich auf Wunsch Teilbereiche weggelassen werden.
Reflexzonenmassage
/-therapie
Unser gesamter Organismus mit allen seinen Teilen (Organen, Drüsen, etc.) bildet sich in Form von Reflexzonen und -punkten auf unseren Füßen ab. Diese ganzheitliche Massagetechnik wirkt sanft stimulierend auf die entsprechenden Körperzonen ein.
»Der Körper spiegelt sich auf unseren Füßen wieder.«
WILD HERBS Massagen
(Raindrop Technique & klassische Massage)
WILD HERBS ist eine tiefenentspannende Rücken- oder Teilkörpermassage mit verschiedenen, 100 % naturreinen, hochwertigen Kräuter- und Nadelbaumessenzen. Dabei kombiniere ich die Raindrop Technique® von D. Gary Young mit klassischen Massageelementen.
Die Raindrop Technique® basiert mit der Effleurage-Technik („gefiederte Fingerstriche“) auf überlieferten Energietechniken der Lakota-Indianer. D.Gary Young entwickelte sie u.a. mit der VitaFlex-Technik (spezielle Massagetechnik zur Aktivierung der Reflexzonen auf Händen, Füßen und anderen Körperstellen) weiter und in Kombination mit speziell wirkenden ätherischen Schlüssel-Ölen zu einem Verfahren, dass unseren Energiefluss ins Gleichgewicht bringen und bei physischen und emotionalen Verspannungen/Belastungen helfen kann.
Unser Geruchssinn ist der einzige unserer fünf Sinne, der direkt mit dem limbischen Lappen, dem emotionalen Kontrollzentrum des Gehirns verbunden ist. Das Einatmen bestimmter ätherischer Öle hat eine beruhigende und entspannende Wirkung.
Die pur verwendeten Öle umfassen folgende Essenzen, die nacheinander mit speziellen Griff- und Massagetechniken aufgetragen werden:
Oregano, Thymian, Basilikum, Zypresse, Majoran, Wintergrün, Pfefferminze, sowie die Mischungen Aroma Siez (enthält Basilikum, Majoran, Lavendel, Pfefferminze und Zypresse) und Valor (enthält Schwarzfichte, Blauer Rainfarn, Kampferholz, Geranie und Weihrauch).
Die möglichen physischen und emotionalen Effekte dieser besonderen Massageanwendung:
Entspannung der Muskulatur
Stimulation der Tiefenatmung
Energie-Balancing
Stress-Reduktion
Stimmungsaufhellend & Förderung der Konzentrationsfähigkeit
Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
Sophia Matrix®Technik
(Lymph-und Bindegewebsmassage)
Die SophiaMatrix®Technik nach Ariane Zappe ist eine sehr tiefgehende Bindegewebsmassage, die zum Ziel hat den Lymphfluss im ganzen Körper zu verbessern.
Die Lymphe bildet die Verbindung zwischen den kleinsten Blutgefäßen, den Kapillaren und den Zellen. Über die Lymphe wird jede Zelle mit Nährstoffen, Sauerstoff und Botenstoffen versorgt. Ebenso entsorgt jede Zelle ihre Stoffwechselendprodukte, Botenstoffe, Säure, Gifte und Infektionen über die Lymphe.
Das Bindegewebe leitet über die Lymphe die von den Zellen geforderten Nährstoffe, Immunstoffe, Hormone, Sauerstoff usw. aus der Blutbahn zur Zelle weiter und befördert ebenfalls in die Gegenrichtung auch die Stoffwechselendprodukte der Zellen weiter (mit dem Ziel sie zur Ausscheidung aus dem Körper zu führen). Außerdem puffert das Bindegewebe als Überlauf jeden Stress in Form einer Überernährung, wie der Eiweißmast (v.a. Milcheiweiß), Toxinen oder Infektionen aus der Blutbahn ab, speichert oder sorgt für die Entsorgung über das Lymphsystem.
Die SophiaMatrix®Technik kann dabei helfen:
Reaktivierung des Lymphflusses
Verbesserung der Ver- und Entsorgung aller Zellen
Lösen faszialer Verklebungen
Entgiften und Ausleiten von Toxinen
Lösen emotionaler Traumen und energetischer Blockaden
Das Herzstück dieser äußerst langsam durchgeführten Massage ist die Behandlung des Bauchraum um die sich dort befindliche Lymphe zum Abfließen anzuregen. Nacken, Hals, Rücken, Arme und Beine werden im weiteren ebenfalls behandelt (je nach Situation).
Eine ganzheitliche Bindegewebsmassage dient der Gesunderhaltung und führt zu tiefer Entspannung auch auf zellulärer Ebene!
TRADITIONELLE THAI Massage
(Nuad Thai, Schaloelsak-Stil)
Diese über 2.500 Jahre alte, traditionsreiche Massagetechnik wurde von Jivaka Kumar Bhaccha, dem damaligen ayurvedischen Leibarzt des indischen Königs und guten Freund des Siddharta Gautama begründet und fand einige Jahrhunderte später ihren Weg nach Thailand, wo sie weiterentwickelt wurde und bis heute zur gesundheitlichen Prävention und Regeneration gelehrt und angewendet wird.
Die 10 Haupt-Energielinien der Thai-Massage (sen sib), basieren auf dem ayurvedischen System der 72.000 Energielinien (nadis), die den gesamten menschlichen Körper durchziehen und durch die unsere Lebenskraft, ‚das Prana‘, fließt.
Die Kombination aus Dehnübungen und sanfter Akupressur
– verstärkt die Sauerstoffzufuhr der Muskeln
– hilft Blockaden zu lösen
– verbessert die Blutzirkulation und den Lymphfluss
– fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule
– lindert innere Unruhe und Stress-Symptome
– wirkt regenerierend auf Körper und Geist
Wie wird die Massage angewendet?
Diese entspannende und energetisierende Massage wird ohne Öl und bekleidet auf einer Bodenmatte durchgeführt, es empfiehlt sich, bequeme weiche Kleidung zu tragen, beispielsweise Jogginghose/Leggins und T-Shirt/Sweat-Shirt (Du kannst Dich hierfür in unserer Praxis umkleiden).
Direkt vor der Massage solltest Du keine große Mahlzeit zu Dir nehmen und nur wenig Kaffee trinken.
Gib‘ Dir auch im Anschluss an eine Massage etwas Zeit und Ruhe um die Tiefenentspannung des Körpers sanft zu verlängern.
Dauer & Besonderheiten
Das umfangreiche System der Traditionellen Thai Massage braucht seine Zeit und ist wie eine Choreografie aufgebaut. Das Prinzip des Gebens und des Nehmens wird in der traditionellen Form auch immer als eine spirituelle Übung verstanden.
Eine Massage dauert 2 – 2,5 Stunden und wird mit einer Tasse Tee abgerundet. Das schenkt Dir Zeit und Raum nachzuspüren und sanft in die Aktivität zurückzugleiten.
KRÄUTERSTEMPEL Massagen
Die Jahrtausend alte Tradition mit heißen Kräuterbeuteln und warmem Öl findet in fernöstlichen Kulturkreisen (z.B. im Ayurveda) ihren Ursprung. Neben tiefer Entspannung dient diese ganzheitliche Massage auch dem Lösen von Blockaden, der Entschlackung, dem Harmonisieren der Lebensenergien und der Vorbeugung von Ungleichgewichten im Körper.
Dabei wird der Körper abwechselnd mit den Händen und mit den erhitzten Kräuterstempeln massiert. Die Kräuterstempel bestehen aus prallen Kräutersäckchen mit einer reichhaltigen Mischung hochwertiger Biokräuter in getrockneter Form, alle in Deutschland hergestellt.
So zum Beispiel enthalten sie (je nach Mischung):
- Lemongras – wohltuend, angenehm
- Spitzwegerich – reizlindernd
- Eibischwurzel ungeschält – hautpflegend und ebenso reizlindernd
- Ringelblumen mit Kelch – hautpflegend + reizlindernd
- Rosenblüten Feinschnitt – hautpflegend + duftend
- Rotkleeblüten Feinschnitt – hautpflegend
- Melissenblätter
- Salbeiblätter – desinfizierend
- Zimt cassia – aromatisch
- Hamamelisblätter – straffend
- Frauenmantelkraut – straffend
- Leinsamen – pflegend
- Weidenröschen kleinblütig – pflegend
- Lavendelblüten – reizlindernd
- Steinlindenblüten – pflegend
- Rosmarin – anregend
- Eucalyptus – anregend
- Steinlindenblüten – pflegend
- Brennesselblätter – reizlindernd
- Beinwellwurzel – reizlindernd
AYURVEDA Massagen
(traditionelle indische Ölmassagen)
Das AYURVEDA hat eine uralte Tradition von mehr als 3.000 Jahren und seinen Ursprung in Teilen Indiens. Es ist eine sehr komplexe Gesundheitslehre und wird bis heute in Indien, Nepal und Sri Lanka angewandt. In den letzten Jahrzehnten findet diese Lehre, die Medizin, Yoga, Körpertherapie (u.a. Massagen), Psychologie und Ernährung umfasst, auch zunehmend im sogenannten Westen Anklang aufgrund ihres ganzheitlichen und individuell auf den Patienten/Klienten abgestimmten Ansatzes.
Die Massagen zielen in erster Linie auf die Gesunderhaltung und Regulation/Ausbalancierung des gesamten Organismus ab. Es gibt unterschiedliche Formen und hierbei wird dann nochmals in Verwendung der Öle nach Konstitutionstypen unterschieden. Einfach gesprochen: jeder Jeck ist anders und bekommt entsprechend evtl. auch eine andere Behandlung mit passenden Zutaten!
Massiert wird mit Kräuterölen auf Basis von Sesam oder Kokosöl oder mit Ghee (geklärte Butter). Die Kräuteröle dringen tief ins Gewebe und wirken dabei entschlackend und je nach Massage und Öl aktivierend bzw. regenerierend.
Eine Besonderheit ist dabei, dass sämtliche Öle/Ghee nur immer im erwärmtem Zustand verwendet werden. Sehr angenehm!
Bei den Ganzkörpermassagen kommt relativ viel Öl zum Einsatz, das nach der Massage mit warmen Kompressen wieder vom Körper abgenommen wird.
Die Ayurveda Massagen erfordern für das erste Mal alle ein kurzes telefonisches Vorgespräch, da der Ablauf sowie die Indikationen bzw. Kontraindikationen von anderen Massagen zum Teil abweichen.
ABYHANGA (die Königin der Massagen)
Eine sanfte Ganzkörpermassage mit warmem Öl, sehr entspannend durch ihre vielen langen Streichungen, kreisenden Berührungen an den Gelenken und die Massage individueller Energiepunkte.
Diese Massage wirkt besonders nährend und regenerierend, Kreislauf stabilisierend und macht den Kopf frei.
KALARI Massage (Marma Chikitsa)
Dies ist eine dynamische Massage-Form aus Südindien und dient dem therapeutischen Ausgleich von energetischen Blockaden sowie der Kräftigung und Mobilisierung des Bewegungsapparates. Die Kalari-Ganzkörper-Massage wurde von den Kalari-Kämpfern Südindiens entwickelt. Sie wird mit mehr Druck und Geschwindigkeit ausgeführt als die Abhyanga. Dabei werden gezielt Energiepunkte (Marmas) stimuliert, die sich auf den Energielinien (Nadis) unseres Körpers befinden.
Mukabyhanga (Teilkörpermassage Gesicht & Kopf)
Eine wohltuende und ausgleichende Kopf-, Gesichts-, Dekolletée- und Nacken-Massage, bei der Energiepunkte am Kopf stimuliert werden.
Zusätzlich kann noch ein kleiner Stirnölguss hinzukommen, dabei wird ein Liter warmes Öl mit einem Hand Shirodara in einem dünnen Strahl kontinuierlich auf die Stirn (oberhalb des dritten Auges) des Klienten gegossen. Diese Behandlung fördert tiefe Entspannung, kann das Nervensystem beruhigen, Stress lindern und fördert geistige Klarheit durch die Stimulation des Stirnchakras, während das warme Öl die Haut und den Geist nährt.
Padabhyanga (Teilkörpermassage Füße & Beine)
Diese Massage wird zumeist mit erwärmtem flüssigen Ghee (geklärte Butter) durchgeführt. Eine sehr erdende und stabilisierende Massage der unteren Extremitäten, die buchstäblich den Schwerpunkt wieder in an die richtige Stelle rückt. Bei innerem Stress flirrt oft der Kopf, die Standfestigkeit geht verloren oder aber die Beine fühlen sich unnatürlich schwer und unbeweglich an. Diese Massage bringt die Gewichte wieder ins Lot und energetisiert zugleich, wirkt beruhigend bei nervöser Unruhe und kann Schlafstörungen entgegenwirken.